Den Körper mit Kokosöl reinigen und entgiften
Neben vielen anderen Methoden zur Entgiftung des Körpers, hat sich die Verwendung von Kokosöl inzwischen sehr bewährt. Erfahrungsberichte und Studien zeigen, dass die Wirkung bei Einnahme von Kokosöl einfach einzigartig ist. Vielerlei Giftstoffe werden so dem Körper entzogen und die Gesundheit auf Dauer positiv beeinflusst.
Bildquelle: alicjane – Fotolia.com
Besonders das sehr belastete Organ – die Leber. Viele Abfallstoffe kommen dort an und müssen abgebaut werden. Hierbei hilft bei regelmäßiger Einnahme das Kokosöl, zudem schützt es die Leber vor Schadstoffen und erhält die Funktion, die besonders wichtig für die Gesundheit eines Menschen ist.
Nur eine gesunde Leber kann die lebenswichtigen Aufgaben übernehmen. Hierzu gehören die Regulierung des Stoffwechsels und die Produktion von Galle und Cholesterin. Schädliche Abfälle, Alkohol und Keime müssen abgebaut werden. Eine große Anzahl an Schad- und Giftstoffen, die aus der Blutbahn des Darms kommen, werden von der Leber aus dem Blut gefiltert. Dort wird dann entschieden, ob die Stoffe im Körper gebraucht werden oder ob sie als Stoffwechselabfall abgebaut werden müssen. Die Aminosäuren aus Zucker, Eiweißbausteinen und Fett sowie Vitamine werden gespeichert, um anschließend in benötigte Stoffe umzuwandeln. In den Leberzellen wird dann aus Zucker Fett und aus Eiweiß Zucker umgewandelt.
Bei uneingeschränkter Funktion, ist alles kein Problem. Gerät die Funktion der Leber allerdings ins Stocken, so kommt auch der Stoffwechsel aus der Bahn. Dies ist dann ein Zeichen, den Körper beim Entgiften zu unterstützen.
Schon mit einer eingenommenen Dosis von nur ein bis zwei Teelöffel nativem Kokosöl am Tag, erreichen Sie nach drei bis sieben Tagen die gewünschte und effektive Entgiftung Ihres Körpers. Ergänzend zum Kokosöl muss zudem noch eine Kohletablette oder einen Löffel Heilerde zugeführt werden.
Für eine schnellere Entgiftung wäre die Empfehlung, für den Zeitraum alle Mahlzeiten durch Kokosöl zu ersetzen (allerdings max. 14 EL pro Tag).
Sollte das Kokosöl auf diese Dauer pur evtl. nicht mehr schmecken, kann es mit etwas Wasser und Zitronensaft gemischt werden.
Auf diese Weise wird die Darmflora neutralisiert, Pilze werden abgetötet, krankmachende Bakterien verringert und Abfallprodukte vom Stoffwechsel beseitigt.
Nach dieser Kur steigert man das Wohlbefinden und man fühlt sich gesünder und frischer.
Weitere Informationen finden Sie auch auf BioKokosöl.de
Mit seinem hohen Anteil an essentiellen Aminosauren ist Kokosol im Futter eine wichtige, zusatzliche Proteinquelle.