• Kokosöl - Anwendung während Schwangerschaft, Stillzeit und zur Babypflege

    Kokosöl nutzen während Schwangerschaft, Babypflege und Stillzeit


    Kokosöl während Schwangerschaft und Stillzeit verwenden

    Wie die meisten Mütter bestätigen werden, ist eine Schwangerschaft eine ganz besondere Erfahrung. In dieser Zeit ist die Vorfreude auf das neue Lebewesen groß. Der Körper verändert sich rasch, die Brüste und der Bauch wachsen.

    Bildquelle: Tobif82 – Fotolia.com

    Wenn sie schon früh mit der Pflege des Babybauchs beginnen, können sie Schwangerschaft- bzw. Dehnungsstreifen vorbeugen. Verwenden sie schon im frühen Stadium der Schwangerschaft Kokosöl zur Pflege der Haut, wird sie geschmeidig und dehnbar, somit kommen die Streifen erst gar nicht zum Vorschein, da das Bindegewebe nicht reißt.

    Reiben sie ihren Bauch mit dem Öl ein und massieren sie die Haut sanft. Besonders beliebt ist die Verwendung von Kokosöl, weil es schnell einzieht und dezent nach Kokos riecht. Erfahrungen zeigen auch, dass bereits entstandene Streifen unter der Pflege mit dem Kokosöl zurückgehen können.

    Aber auch die Ernährung während der Schwangerschaft sollte ausgewogen und vitaminreich sein, denn sie müssen an die Gesundheit ihres Ungeborenen denken. Daher wäre die Zubereitung ihrer Speisen mit Kokosöl zu empfehlen.

    Was ist schon besser für ein Neugeborenes, als mit Muttermilch ernährt zu werden? In der Muttermilch ist alles enthalten, was das Baby braucht. Vor allem der darin enthaltene Laurinsäuregehalt kann durch regelmäßige Einnahme von Kokosöl gesteigert werden. Die erwähnte Laurinsäure schützt ihr Baby vor Krankheitskeimen.

    Jedoch verläuft das Stillen nicht immer ohne Probleme. Ab und zu kann es zu entzündeten Brustwarzen, die durch zu heftiges Saugen und Pilze verursacht werden, kommen. Sollten sie als stillende Mutter darunter leiden, kann es helfen, etwas Kokosöl auf und um die entzündete Brustwarze herum aufzutragen. Es lindert die Schmerzen, die beim Stillen auftreten und fördert die Heilung. Der Verzehr von Lebensmitteln, die mit Kokosöl zubereitet werden, kann zudem die Milchbildung fördern.

    Die Babymassage ist nach der Geburt eine wunderbare Möglichkeit, dem Baby ihre Nähe zu zeigen. Sie geben ihm dadurch die Geborgenheit, die es während der Schwangerschaft im Mutterleib erfahren hat. Für die Babymassage können sie ebenfalls das Kokosöl nutzen. Lassen sie das Öl in ihren Händen schmelzen und massieren sie sanft die Haut ihres Babys. Das Öl wirkt zudem pflegend und schützt die Haut ihres Sonnenscheins. Versuchen sie es und genießen diese Art der Zuneigung.